Herr Selter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Name: |
Thomas Selter |
Wohnort: |
Westerland |
Geburtsdatum und -ort: |
28.12. in Essen |
Wo haben Sie Abi gemacht? |
Essen; am damaligen Humboldt-Gymnasium |
Wo haben Sie studiert? |
Universität Dortmund |
Haben Sie Familie? |
ja |
Haben Sie Kinder? |
Drei Töchter |
Haben Sie Haustiere? |
Einen Hund |
Was sind Ihre Hobbys? |
Wofür die Zeit oft fehlt: Klavier spielen, Rad fahren, Musik hören, Konzerte und Opern besuchen, die Kinder sind Hobby genug |
Seit wann unterrichten Sie an unserer Schule? |
Sommer 2016 |
Waren Sie schon an anderen Schulen tätig? |
Ja, in Wuppertal an der Gesamtschule vier Jahre und am Heinz-Nixdorf-Berufskolleg in Essen für drei Jahre |
Welche Fächer unterrichten Sie? |
Mathematik und Informatik |
Was mögen Sie an Schülern? |
Wissbegierde; ihre Aufnahmefähigkeit; ihr Interesse für das Fach, wenn sie es mitbringen |
Was mögen Sie an Schülern nicht? |
Respektlosigkeit; mangelndes, noch nicht ausgebildetes Umweltbewusstsein (Müll einfach liegen lassen); Störungen im Unterricht |
Machen Sie gerne Klassenfahrten und Ausflüge mit den Schülern? |
Im Prinzip ja…wenn man den Aufwand dafür in Rechnung stellt kommt man schon manchmal ins Grübeln…aber insgesamt natürlich ja! |
Wie finden Sie die Atmosphäre hier? |
Sehr positiv; offen; entspannt; unkompliziert; man kann unbekümmert sein; dass man hier auch viele wohlerzogene Schüler antrifft |
Meinen Sie, dass Sie sich in der Schule genau so geben, wie privat? |
Nein, weil ich mich am Anfang immer ein wenig zurückhalte und Dinge auf mich zukommen lasse. Gegenüber Schülern im Klassenraum kann man einfach nicht nur privat sein |
Haben Sie als Kind schon davon geträumt, Lehrer zu werden? |
Das war mir lange nicht klar…einerseits mochte ich Mathematik sehr gerne, anderseits auch die Musik…somit dachte ich Musiker zu werden. |
Ist jemand in Ihrer Familie auch Lehrer? |
Ja, meine Frau; meine Cousine mütterlicherseits; meine Cousine väterlicherseits…doch mehr als ich dachte |