Syltlauf 2025

Siegerstaffel

Schulzentrum rockt den Staffellauf als Sieger

 

16.März, 10 Uhr – Startschuss für den Syltlauf 2025. Mathis Luft, unser jüngster Läufer, der schon im letzten Jahr bei der Syltlaufstaffel des Schulzentrum mit zum 3. Platz lief, gibt ordentlich Gas und versucht sich gleich vorne im Feld mit zu behaupten, was ihm gelingt. Nach 5 km gibt er den Stab an Jes Thomas weiter, der zwei Jahre zuvor ebenfalls einen 3. Platz mit der Staffel erlief. Nun hat er erst mal den Anstieg Richtung Westwind mit 4Bft vor sich, ehe er später nach wiederum 5 km Nähe Parkplatz Buhne 16 an Laurenz Stach übergibt. Laurenz, der auch vor zwei Jahren dabei war, kennt den harten Kurs von dort mit dem endlosen Anstieg Richtung Kampen aus seinem Training.

Das ist das Stichwort – Training – die Jungs machen einen guten Eindruck, scheinen sich optimal auf den Lauf vorbereitet zu haben, was der Verdienst jedes einzelnen ist, denn jeder hat vor dem Lauf sein Training individuell gestaltet. Falls es Anregungen aus den Sportprofilen bzw. Sportkursen gab, wurden diese selbständig innerhalb des eigenen Wochenplans angepasst.

Auch Laurenz kann das hohe Tempo halten, so dass die Staffel vorne mit dabei ist. An der Norddörfer Schule übergibt er an Ramón Clarenbach, der seine Strecke aus dem letzten Jahr läuft – nur noch viel schneller, wie sich nach der Übergabe an der Seenot auf Neo Berlin zeigt.

Neo ist zum ersten Mal dabei und zündet nach Augenzeugenberichten gleich zu Beginn die Rakete, überholt erst mal fleißig. Er passiert mit Beifall die Musikmuschel, an der viele Schaulustige stehen und anfeuern, das Syltstadion und den Campingplatz. Neo übergibt am Parkplatz Oase an Jannis Burkhardt, der auch neu dabei ist und nun wieder ein einsameres Stück laufen muss. Trotz des tristen, einsamen Verlaufs Richtung Rantum, hält Jannis das Tempo weiter hoch und übergibt unter Jubel der Zuschauer an der Feuerwache Rantum, auf dem 2.Platz der Staffeln positioniert, an Finn Holst, der nun seine gleiche Strecke wie im Vorjahr läuft, aber ebenfalls schneller. Wie Mathis, geht Finn noch in die Mittelstufe des Schulzentrums.

 An dieser Stelle sei erwähnt, dass die Staffel von drei Eltern mit drei Autos betreut wird. Der Vater von Mathis, die Mutter von Jes und die Mutter von Finn bewältigten die kniffelige Logistik bei dem hohen Lauftempo und motivieren die Jungs großartig.
Finn überquert nun am Ortsausgang die Straße Richtung Hörnum. Eine schier endlos wirkende gerade Linie an der Wattseite Richtung Sansibar tut sich auf, aber Finn läuft an Platz 2 mit hohem Tempo den Erstplatzierten aus der Staffel „Gas macht Spaß“ hinterher. Nun folgt die letzte Etappe.

 Die 8 Läufer absolvierten übrigens 10 Tage vor dem Syltlauf einen 3 km Testlauf am Schulzentrum. Auf der Grundlage dieses Ergebnisses wurde dann die Staffel final eingeteilt. Ich traute meinen Augen kaum, als Tim Priewe diesen 7-Rundenlauf am Ende mit 10:15 min beendete, mit Schulrekord der letzten aufgezeichneten 6 Jahre. Tim suchte sich daraufhin die Zielstrecke als seinen Laufabschnitt aus – ein taktischer Motivations-„Dope“, wie sich noch herausstellen sollte:
Die versammelte Staffel an der Bushaltestelle Wattseite Sansibar konnte es kaum erwarten Finn mit schnellen Schritten herannahen zu sehen. Der zu dem Zeitpunkt Erstplatzierte Staffelläufer passierte uns, Tim konnte ihn kurz studieren. 30 s später war Finn bereits zu sehen und wir fieberten der Übergabe an Tim entgegen. Nun war es soweit, Finn übergab den Stab an Tim Priewe, der noch meinte: „Den hol‘ ich mir“.

 

Es galt nun etwas mehr als 1 min aufzuholen, was Tim, nach seinem Bericht, bereits nach dem ersten Kilometer gelang. Jeden weiteren Kilometer sollte sich nun sein Vorsprung um 1 min ausdehnen, unglaublich. Die Strecke mit zwei Anstiegen verlangt einem neben der Einsamkeit auch Geduld ab. Es gibt zwei lange gerade Abschnitte, die einem quasi endlos lang vorkommen. Am Ende lief Tim in 2:29:00 h als erster Staffelläufer mit ca. 4 min Vorsprung glücklich über die Ziellinie und wurde mit dem Lorbeerkranz geschmückt. Die Staffel kam sogleich zu ihm und alle freuten sich zusammen. Dann war Zeit für das Siegerfoto, was hier zu sehen ist. Später auf der Siegerehrung im Congress-Centrum wurde der riesige Siegerpokal entgegen genommen und nochmal gefeiert Wir sind alle sehr stolz auf euch, danke für euren tollen Einsatz.

T. Platte

Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Mehr Informationen bekommen Sie in der Datenschutzerklärung