Lange Nacht der Mathematik

Freitagabend, 21. November im Schulzentrum Sylt: Normalerweise liegen die Räume zu dieser Zeit im Dunkeln, doch an diesem Freitag trafen sich 16 motivierte Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 6 bis 11 um an der langen Nacht der Mathematik teilzunehmen. Das ist ein Gruppenwettbewerb, in dem über drei Runden anspruchsvolle und knifflige Aufgaben in Jahrgangsteams gelöst werden. Er findet bereits seit über 20 Jahren statt, in diesem Jahr nahmen 551 Schulen teil und über 20.000 Schülerinnen und Schüler, das Schulzentrum war erstmals dabei.
Um 18:00 Uhr wurde der Start durch Serverprobleme seitens des Veranstalters leider ausgebremst, umso größer war die Freude als der Zugriff auf die Aufgaben endlich gelang und mit dem Lösen begonnen werden konnte. Die Zeit bis dahin wurde gut genutzt um sich schon einmal an dem reichhaltigen Buffet zu stärken.

Die Aufgaben zeigten eindrucksvoll, dass Mathematik nicht nur aus Rechnen besteht, sondern dass logisches Denken, strategisches Vorgehen, Teamgeist und Durchhaltevermögen besonders wichtig sind. Diese Fähigkeiten stellten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer beeindruckend unter Beweis. Wir hoffen, dass damit der Grundstein für eine neue Tradition am Schulzentrum gelegt wurde und freuen uns schon auf die Lange Nacht der Mathematik am 20. November 2026!

Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Mehr Informationen bekommen Sie in der Datenschutzerklärung