WPU „Creating a Sustainable World“

Nutze unsere Sammelstelle für eine nachhaltigere Schule -
Dunk
||
Your
||
Pfand

Nutze unsere Sammelstelle für eine nachhaltigere Schule - Dunk Your Pfand

t

Recycling

Verfolgen Sie den Weg einer Pfandflasche.

Abgabe der Flaschen

Sortierung der Flaschen

Flaschen werden zu Granulat

Neubefüllung der Flaschen

Dunk your Pfand – Nutze unsere Sammelstelle für eine nachhaltigere Schule

Der von Frau Köhler geleitete Wahlpflichtkurs „Creating a Sustainable World“ sich mit Themen wie Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

Wir widmeten uns verschiedenen Projekten zur Frage, welche diesbezüglichen Probleme es an unserer Schule gibt. Dabei fiel uns auf, dass zahlreiche Pfandflaschen auf dem Schulgelände herumliegen und nicht ordnungsgemäß entsorgt werden. Um dieses Problem zu lösen, entwickelten wir die Idee, eine Pfandflaschen-Sammelstelle einzurichten. Unser Ziel war es, die Recyclingquote zu erhöhen und einen positiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Würde eine Pfandflaschensammelstelle Sinn ergeben?

Um herauszufinden, wie unsere Idee von der Schulgemeinschaft aufgenommen wird, führten wir zwei Umfragen durch: eine für die Schüler und eine für die Lehrer. Die Ergebnisse zeigten deutlich, dass der Großteil der Befragten unser Projekt unterstützt und darin einen positiven Einfluss auf das Recyclingverhalten sieht.

 

Mit diesen Erkenntnissen planten wir die praktische Umsetzung. Wir erstellten eine Skizze der Sammelstelle, um die räumliche und finanzielle Machbarkeit zu prüfen, und nahmen gleichzeitig Kontakt mit dem Schulleiter auf, um die nächsten Schritte zu besprechen.

0%

Ja.

0%

Nein.

Würde eine Pfandflaschensammelstelle Sinn ergeben?

0%

Ja.

0%

Nein.

Um herauszufinden, wie unsere Idee von der Schulgemeinschaft aufgenommen wird, führten wir zwei Umfragen durch: eine für die Schüler und eine für die Lehrer. Die Ergebnisse zeigten deutlich, dass der Großteil der Befragten unser Projekt unterstützt und darin einen positiven Einfluss auf das Recyclingverhalten sieht.

 

Mit diesen Erkenntnissen planten wir die praktische Umsetzung. Wir erstellten eine Skizze der Sammelstelle, um die räumliche und finanzielle Machbarkeit zu prüfen, und nahmen gleichzeitig Kontakt mit dem Schulleiter auf, um die nächsten Schritte zu besprechen.

 

In der nächsten Phase des Projekts wollen wir die erste Pfandflaschen-Sammelstelle realisieren und deren Nutzung beobachten. Dabei möchten wir herausfinden, ob genügend Schüler ihre Flaschen dort entsorgen, um das Projekt langfristig fortzuführen.

Unser Ziel bleibt es, ein Bewusstsein für die Bedeutung des Recyclings zu schaffenden und mit unserem Projekt eine positive Auswirkung auf die Nachhaltigkeit unserer Schule zu haben.