Juniorwahl 2023
Am 25. April hat die Q1W anlässlich der Kommunalwahl am 14.05. eine Juniorwahl am Schulzentrum Sylt mit allen Klassen ab Jahrgangsstufe 7 durchgeführt.
Exkursion ins Bio-Lab
Am 17. März 2023 haben wir, die Q1m, mit Herrn Dr. Elsig das Bio-Lab der Hochschule Flensburg besucht. Wir hatten die Gelegenheit, Einblick in die wissenschaftliche Praxis…
Miniphänomenta 2023
Eines unserer Projekte ist die Miniphänomenta, die im Rahmen des Nawi-Unterrichts stattfindet. Die Miniphänomenta ist ein jahrgangsübergreifendes Projekt…
Exkursion zum Sylter Insel-Archiv
Dem Leitbild entsprechend, „Grabe, wo du stehst“ erforschen Schülerinnen und Schüler des Schulzentrums Sylt die Geschichte der Insel Sylt im Nationalsozialismus. Am 13.03.2023 besuchte die Arbeitsgemeinschaft…
Lesefest
Nach der kurzen feierlichen Eröffnung der Bücherei für Schülerinnen und Schüler am 09. März 2023 gab es ein Lesefest für alle 5. Klassen. In Kleingruppen eingeteilt und mit Laufkarten ausgestattet, begaben sich die Schülerinnen und Schüler auf Stationenreise.
Stopmotion Filme
Wir freuen uns, unseren Schülerinnen und Schülern eine breite Palette an kreativen und innovativen Möglichkeiten zu bieten, um ihr Lernen zu verbessern. Eine solche Methode, die wir unseren Schülerinnen und Schülern beibringen, ist das Erstellen von Stop-Motion-Filmen.
LichtZeigen
Unter dem Motto #LichtZeigen ist anlässlich des Holocaust-Gedenktags am 27. Januar 2022 überall in Schleswig-Holstein und so auch am Schulzentrum Sylt das ikonische Foto des Chanukka-Leuchters der Familie Posner in Form zweier transparenter Sticker zu sehen.
Nationalpark-Schule – Kunst zum Thema „Meeresschutz“
Meeresschutz„Dem Meer wohnt ein Zauber inne. Menschen fühlten sich unwiderstehlich zu ihm hingezogen, wollten am Meer leben, im Meer schwimmen, spielen, es anschauen.“ - Cecelia Ahern irische Schriftstellerin 1981 - Eine neue große, fotorealistische Malerei von...
Schule des Jahres 2022
Mit der Hilfe von Schülerinnen und Schülern, unserer SV, Eltern, dem SEB-Vorstand, Lehrkräften, dem DMKT, den Sekretariaten, unserer FSJlerin Schule, der Schulsozialarbeit und unserem Schulträger haben wir uns im Herbst letzten Jahres an dem Wettbewerb „Schule des Jahres 2022“ beteiligt.